
0
Pressespiegel (Auswahl)
- Baumgärtel, Anke (2019) 14. Kinder-Uni gestartet: Zu Besuch in der Zukunft. Pforzheimer Zeitung. Online-Ausgabe. Zuletzt besucht am 16.07.2019.
- Schäfer, B. (2015). Die Kultur des Geldes. Essay und Diskurs. Deutschlandfunk.
- n.n. (2015) Money Cultures. In: Form, Ausgabe 254. Frankfurt am Main: Verlag Form.
- Seibt, Constantin (2013). Nichts nimmt ein Ende. Rezension der internationalen Tagung der Psychoanalytischen Gesellschaft ‘Es nimmt kein Ende! Serie als neues Paradigma‘. In: Tages-Anzeiger, 13. November 2013. Zürich: Tamedia AG.
- ‘Gemeinsame Sache‘ in: Design Report, Nr. 2, 2012
- ‘Handlungsräume statt Oberflächen’ In: Weave, Nr. 3, 2010
- ‘Die Kommunikation zwischen Bank und Kunde wird sich verändern’. Gespräch Christian Weber, Nr. 2, 2010
- n.n. (2009). Kundenberatung mit einer didaktischen Software. Zürich: Schweizer Bank.
- Schraner, J.J. (2009). Simulation und Planspiele In: Schweizer Bank vom 18.09.2009
- Gyomlay, Katinka (2008). Was Design mit Banking zu tun hat. Zürich: Schweizer Bank.
- Bürdek, B. (2008). Design in der Krise. In: Hochparterre, Nr. 5. Zürich: Hochparterre AG
- ‘Entdeckungsreise durch die Welt der Forschung‘ In: NZZ Dossier: Das kleine Universum, vom 8. März 2008
- Röhl, C.F. (2009). Difficile est satiram non scribere. Rezension zu meinem Vortrag auf der 2. Tagung für Rechtsvisualisierung. retrieved from: www.rsozblog.de, zuletzt besucht am 2.7.2017.
- Rezension von Total Interaction. In: Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design. Band 20 (2007), Heft 5, S. 69
- ‘Spielend Lernen in Zürich‘ In: DER SPIEGEL online, vom 12.01.2007
- ‘Knueppel der Freude’ In: Sonntagszeitung, vom 14. Mai 2006
- n.n. (2006). Interactive Design. form, Nr. 211, S. 81.
- Besprechung der neu gegründeten Studienrichtung Game Design. In: Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design. Band 18 (2005), Heft 3, S. 27
- ‘Design als sinnfällige Navigationshilfe’ In. NZZ, vom 2.Juli 2005
- ‘Interaktives Zukunftstraining‘ In: Page, Nr. 3, 2005
- Bürdek, B.: Rezension Total Interaction. In: i-com 3/2005
- n.n. (2004). Facetten des modernen Homo ludens. In: NZZ vom 14. Januar 2004. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung.
- ‘Technik auf Taille’ In: Handelsblatt, Nr. 084, vom 02.05.2003
- ‘E-Mails über den Ohrring empfangen, mit der Krawatte telefonieren‘ In: Tages-Anzeiger vom 01.04.2003
- DGI Kongress: Review der Deutschen Gesellschaft für Informationswissenschaft zum Forschungsprojekt ‘Wissensterritorien‘. 2001
- Formsachen In: Zeitschrift für Gestaltung. Bd. 160. Düsseldorf/ Leverkusen, 1992.
- Trappschuh, Elke (1989). Eine “Gebrauchsanweisung” zur Organisation von Design-Wettbewerben. In: Handelsblatt, Nr. 028. Düsseldorf: Verlag Handelsblatt. S. 22